Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

neu ausrichten

  • 1 reorient

    reorientate transitive verb
    * * *
    re·ori·ent
    [ˌri:ˈɔ:riənt]
    I. vt
    to \reorient sth etw neu ausrichten
    as the company started making losses they had to \reorient their staff als die Firma anfing, Verluste zu machen, musste sie entsprechende neue Direktiven an ihre Belegschaft ausgeben
    to \reorient sb PSYCH jdm helfen, sich akk wieder [im Leben] zurechtzufinden
    II. vi sich akk einleben
    to \reorient to sth sich akk an etw akk anpassen
    to \reorient oneself [to sth] sich akk [in etw dat] zurechtfinden
    * * *
    reorient [ˌriːˈɔːrıent], reorientate [-teıt] v/t neu orientieren, neu ausrichten
    * * *
    reorientate transitive verb
    * * *
    v.
    neu richten v.
    neueinstellen v.

    English-german dictionary > reorient

  • 2 redirect

    transitive verb
    nachsenden [Post, Brief usw.]; umleiten [Verkehr]; weiterleiten (to an + Akk.) [Anfrage]
    * * *
    [ri:di'rekt]
    (to put a new address on, and post (a letter etc).) umadressieren
    * * *
    re·di·rect
    [ˌri:dɪˈrekt]
    vt
    to \redirect one's energy to sth seine Energie anderweitig für etw akk einsetzen
    to \redirect one's interests seine Interessen neu ausrichten
    to \redirect a letter/package einen Brief/ein Paket nachsenden
    to \redirect resources Mittel umverteilen
    to \redirect traffic Verkehr umleiten
    to \redirect sth COMPUT etw umleiten
    * * *
    ["riːdaɪ'rekt]
    vt
    letter, parcel umadressieren; (= forward) nachsenden; traffic umleiten; attention, efforts, resources umleiten, umverteilen
    * * *
    redirect [ˌriːdıˈrekt]
    A v/t
    1. einen Brief etc nachschicken, -senden ( beide:
    to sb jemandem;
    to a new address an eine neue Adresse)
    2. den Verkehr umleiten
    3. seinen Gedanken etc eine neue Richtung geben, seine Einstellung etc neu ausrichten (toward[s] auf akk)
    B adj redirect examination JUR US abermalige Vernehmung eines Zeugen (durch die ihn nennende Partei) nach dem Kreuzverhör
    * * *
    transitive verb
    nachsenden [Post, Brief usw.]; umleiten [Verkehr]; weiterleiten (to an + Akk.) [Anfrage]
    * * *
    v.
    umadressieren v.

    English-german dictionary > redirect

  • 3 retarget

    ["riː'tAːgɪt]
    vt
    range of goods etc neu ausrichten; space vehicle etc umdirigieren
    * * *
    retarget [ˌriːˈtɑː(r)ɡıt] v/t
    1. ein Raumfahrzeug etc umdirigieren
    2. ein Warenangebot etc neu ausrichten

    English-german dictionary > retarget

  • 4 restyle

    transitive verb
    * * *
    ["riː'staɪl]
    vt
    (= rearrange, remake) umgestalten, umarbeiten; (= realign) neu ausrichten
    * * *
    restyle [ˌriːˈstaıl] v/t umarbeiten, umgestalten
    * * *
    transitive verb
    * * *
    v.
    neu entwerfen v.

    English-german dictionary > restyle

  • 5 reorientate

    reorient [ˌriːˈɔːrıent], reorientate [-teıt] v/t neu orientieren, neu ausrichten

    English-german dictionary > reorientate

  • 6 realign

    re·align
    [ˌri:əˈlaɪn]
    vt
    1. (align again)
    to \realign sth etw neu ordnen
    to \realign books Bücher umsortieren
    to \realign a joint eine Nahtstelle richten
    2. POL
    to \realign one's policies sein Parteiprogramm neu ausrichten
    to \realign with the opposition sich akk der Opposition anschließen
    * * *
    v.
    wiedereinordnen v.

    English-german dictionary > realign

  • 7 realign

    re·align [ˌri:əʼlaɪn] vt
    to \realign sth etw neu ordnen;
    to \realign books Bücher umsortieren;
    to \realign a joint eine Nahtstelle richten
    2) pol
    to \realign one's policies sein Parteiprogramm neu ausrichten;
    to \realign with the opposition sich akk der Opposition anschließen

    English-German students dictionary > realign

  • 8 redirect

    re·di·rect [ˌri:dɪʼrekt] vt
    to \redirect one's energy to sth seine Energie anderweitig für etw akk einsetzen;
    to \redirect one's interests seine Interessen neu ausrichten;
    to \redirect a letter/ package einen Brief/ein Paket nachsenden;
    to \redirect resources Mittel umverteilen;
    to \redirect traffic Verkehr umleiten

    English-German students dictionary > redirect

  • 9 reorient

    re·ori·ent [ˌri:ʼɔ:riənt] vt
    to \reorient sth etw neu ausrichten;
    as the company started making losses they had to \reorient their staff als die Firma anfing, Verluste zu machen, musste sie entsprechende neue Direktiven an ihre Belegschaft ausgeben;
    to \reorient sb psych jdm helfen, sich akk wieder [im Leben] zurechtzufinden vi sich akk einleben;
    to \reorient to sth sich akk an etw akk anpassen;
    to \reorient oneself [to sth] sich akk [in etw dat] zurechtfinden

    English-German students dictionary > reorient

  • 10 leveraged buy-out

    leveraged buy-out, leveraged buyout (LBO) FIN fremdfinanzierte Übernahme f, kreditfinanzierte Übernahme f, fremdfinanzierte Firmenübernahme f, Leveraged Buyout m, LBO m (mergers and acquisitions; synonymous: leveraged takeover; the key difference between a normal takeover and an LBO is the degree of leverage employed, which in the case of the LBO is much higher, i.e. up to and over 90 % in some cases; companies with steady cash flows – often linked to mature products, cash cow products – and readily disposable assets are considered prime candidates for an LBO; in hohem Maße fremdfinanzierter Unternehmenskauf oder Erwerb einer beherrschenden Beteiligung durch wenige Aktionäre oder Beteiligungsfonds –private equity funds–; diese „schonen“ meist ihr knappes Eigenkapital, indem sie in einem zweiten Schritt den übernommenen Unternehmen die hohen Schulden und Zinslasten der Übernahmefremdfinanzierung, ca. 65 % bis in Einzelfällen über 90 % der Gesamtfinanzierungslast, und damit den Kapitaldienst aufbürden; u. U. besonders problematisch bei Weiterplatzierung an Zweit- oder Dritterwerber –secondary buyout–, die alle mit weiteren Schulden und möglicherweise Branchenexpertise das Unternehmen zusätzlich ‚verschlanken’ und neu ausrichten möchten, um beim Ausstieg –exit– noch weitergehendere Wertsteigerungen für sich zu realisieren; besonders attraktiv für LBOs sind Unternehmen mit einem stabilen Cashflow von reifen Cash-Cow-Produkten)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > leveraged buy-out

  • 11 realign

    vt PROG text, figures neu ausrichten

    Dictionary English-German Informatics > realign

См. также в других словарях:

  • Neu-Ruppin — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Backup festival — Logo des backup festivals Das backup festival ist ein seit 1999 jährlich in Weimar stattfindendes Festival für zukunftsorientierte Film und Videoformate. Gezeigt werden Filme und Videos, die durch die kreative Auseinandersetzung mit verschiedenen …   Deutsch Wikipedia

  • Konrad I. (Ostfrankenreich) — Siegel König Konrads I. Konrad I. (* um 881; † 23. Dezember 918 in Weilburg; beerdigt in Fulda) war seit 906 Herzog von Franken und von 911 bis 918 König des Ostfrankenreichs. Adelsfehden zwischen den mächtigen Aristokratenfamilien um di …   Deutsch Wikipedia

  • BMFSFJ — Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1953 als „Bundesministerium für Familienfragen“ Hauptsitz in …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesfamilienminister — Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1953 als „Bundesministerium für Familienfragen“ Hauptsitz in …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesfamilienministerium — Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1953 als „Bundesministerium für Familienfragen“ Hauptsitz in …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend — BMFSFJ Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesministerium für Frauen und Jugend — Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1953 als „Bundesministerium für Familienfragen“ Hauptsitz in …   Deutsch Wikipedia

  • Perrot Duval — Holding SA Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN CH0002906912 Gründung 1896 Sitz Genf, Schweiz Leitung Nicolas Ei …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Conrad —  Alexander Conrad Spielerinformationen Voller Name Alexander Conrad Geburtstag 15. November 1966 Geburtsort Frankfurt am Main, Deutschland Größe 184 cm …   Deutsch Wikipedia

  • Blanding — Lage in Utah …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»